News

Der Mann mit der Pfeife

Von |2022-03-28T08:15:52+02:0028. März 2022|News|

Heute vor 25 Jahren verstarb Borussias langjähriger Manager Helmut Grashoff. Ende der 80er unterstützte er uns beim Aufbau einer unabhängigen Fanorganisation "Von Fans - Für Fans". Grashoff förderte die Selbstorganisation und Selbstregulierung der Fans. Ein deutliches Zeichen war  hier der erste Kooperationsvertrag zwischen Borussia und dem Fanprojekt, der Ende November 1988 geschlossen wurde. Wir gedenken gerne des "Mannes mit der Pfeife"  

Kommentare deaktiviert für Der Mann mit der Pfeife

FPMG-Busreisen nach Fürth, Freiburg und Frankfurt

Von |2022-03-21T11:07:34+01:0021. März 2022|News|

Zu den Auswärtsspielen in Fürth, Freiburg und Frankfurt planen wir wieder FPMG-Busreisen. Die genauen Zeiten und Preise folgen. Bei Interesse könnt Ihr Euch allerdings jetzt schon unter fahrten@fp-mg.de anmelden. Bei Rückfragen und für weitere Informationen wendet Euch bitte an dieselbe Adresse!

Kommentare deaktiviert für FPMG-Busreisen nach Fürth, Freiburg und Frankfurt

FPMG-Zugfahrt nach Fürth

Von |2022-03-17T17:52:11+01:0017. März 2022|News|

Zum Auswärtsspiel in Fürth am Samstag, den 09.04.2022 (Anpfiff 15:30 Uhr), organisieren wir wieder eine ICE-Zugfahrt. Das DB-Ticket kostet inklusive Sitzplatzreservierung 58,00 €uro. Anmelden könnt Ihr Euch wie gewohnt per E-Mail via fahrten@fp-mg.de. Bei der Anmeldung möchtet Ihr ebenfalls angeben, ob eine Karte benötigt wird.

Kommentare deaktiviert für FPMG-Zugfahrt nach Fürth

Noch einmal 1.500 Karten für Bochum – greift zu!

Von |2022-03-17T16:33:21+01:0017. März 2022|News|

Viele Borussen wollen nach Bochum. Das war in den letzten beiden Wochen deutlich zu spüren. Aufgrund der coronabedingten Beschränkungen hatte Borussia, hatten wir vom FPMG ursprünglich viel zu wenig Karten erhalten, um allen Wünsche von BFCs und Vielfahrern entsprechen zu können. Nun hat der VfL in Bochum, der als Turnverein bereits seit 1848 existiert, kurzfristig die Genehmigung für 25.000 Zuschauer erhalten. Somit sind auch für den Auswärtsblock zusätzliche Steh- und Sitzplätze in größerer Anzahl erhältlich, die über das Ticketing der Borussia ab sofort verkauft werden. Greift zu! Der Ansturm auf die Karten ist leicht erklärt: Das Ruhrstadion ist halt ein Schmuckkästen, ein reines Fußballstadion mitten in der Stadt, und das seit eh und je. Wer erinnert nicht gerne an die Zeiten, als die schwarz-weiß-grüne Fanschar die gesamte Gästekurve ausfüllen konnte und durfte. Denkwürdige Spiele bestritt die Borussia dort, zuletzt das richtungsweisende 1:1 in der Relegation am 25.5.2011. Danach trennten sich die Wege beider Vereine für lange Zeit. Auch morgen geht es wieder um die Wurst, sportlich gesehen. Aber auch kulinarisch darf frau gespannt sein, ob die leckere Bratwurst in und rund um das Stadion weiterhin eine der leckersten in der Republik ist. Das Ruhrstadion öffnet um 18:30 Uhr seine Pforten, Anpfiff ist um 20:30 Uhr. Voraussetzung für den Stadionzutritt ist der Nachweis des „2G+“ Status für alle Fans. Auf dem gesamten Stadiongelände herrscht eine permanente Maskenpflicht. Die Deutsche Bahn setzt zum Spiel einen zusätzlichen Zug ein. Die Fahrzeiten wie auch alle weiteren wichtigen Infos rund um die Auswärtspartie findet Ihr ... mehr

Kommentare deaktiviert für Noch einmal 1.500 Karten für Bochum – greift zu!

Vierunddreißigtausendfünfhundert

Von |2022-03-11T19:43:29+01:0011. März 2022|News|

34.500 - allen Nostalgikern unter den Borussen geht bei dieser Zahl das Herz auf, ist es doch jene, die oft und allseits gemeldet wurde, wenn der altehrwürdige Bökelberg ausverkauft war. 34.500, also 64 % der regulären Kapazität, dürfen nach den aktuellen Bestimmungen im Rahmen der Coronaviruspandemie morgen auch in den BORUSSIA-PARK. Möge es ein gutes Omen sein! Voraussetzungen für den Zutritt zum Stadion, das vollständig bestuhlt ist, sind ein gültiger 2Gplus-Nachweis und die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund- & Nasenschutzes, dauerhaft im gesamten Stadion. Dieser darf nur zur Einnahme von Speisen oder Getränken abgenommen werden. Borussia bittet alle Besucher, sich an diese Vorgaben zu halten. Die Bändchen für den Stadionzutritt gibt es wie gewohnt u.a. auch wieder bei uns beim Eintritt zum FanHaus. Borussia Mönchengladbach hilft den unter den Folgen des Kriegs leidenden Menschen in der Ukraine und hat dazu zahlreiche Aktionen gestartet. So wird es morgen 2 Spendenaktionen geben, eine davon für Sachspenden. Nähere Information dazu findet Ihr auf der Homepage der Borussia. Auch im FanHaus steht an der Theke eine Spendenbox bereit. Wir unterstützen gezielt einzelne Hilfsaktionen für die Ukraine, die an uns herangetragen werden. Im Wesentlichen unterstützen wir indes den Spendenaufruf von Nordkurve aktiv und verweisen an dieser Stelle auf die entsprechenden Infos. Das FanHaus öffnet morgen um 14:30 Uhr. Wie wir bereits berichteten, ist der Messeplatz ab sofort wieder auf der gesamten Fläche zum Parken freigegeben. So können nicht nur unserer Dauerparker, sondern alle unmittelbar in FanHaus-Nähe parken, und von dort über den Walliweg zum ... mehr

Kommentare deaktiviert für Vierunddreißigtausendfünfhundert

Öffnungszeiten FanHaus am Samstag und unter der Woche

Von |2022-03-09T22:25:49+01:009. März 2022|News|

Gute Nachricht für alle, die uns gerne auch unter der Woche besuchen möchten: Ab Montag, den 28. März 2022, ist das FanHaus dann immer montags in der Zeit von 10 – 19 Uhr geöffnet. Zum Heimspiel am Samstag gegen die Hertha aus Berlin (Anpfiff 18:30 Uhr) öffnen sich des FanHaus‘ Tore um 14:30 Uhr. Dann könnt Ihr auch gleich unter dem neuen Dach im vorderen Biergarten Platz nehmen. Neben der Lounge-Ecke ist auf der Seite nun der gesamte übrige Bereich bis zum Zaun überdacht. Und es gibt eine weitere tolle Nachricht: der Messeplatz ist ab sofort wieder auf der gesamten Fläche zum Parken freigegeben. So können nicht nur unserer Dauerparker, sondern alle unmittelbar in FanHaus-Nähe parken, und von dort über den Walliweg zum BORUSSIA-PARK starten. Das FanHaus ist daher wieder der ideale Ort zum Vorglühen und für den Absacker nach den Heimspielen. Das FanHaus-Team freut sich auf Euren Besuch!

Kommentare deaktiviert für Öffnungszeiten FanHaus am Samstag und unter der Woche

Spielbericht: BMG U23 vs. Alemannia Aachen 1. Mannschaft

Von |2022-03-07T09:25:54+01:007. März 2022|News|

In Ermangelung von Zeit, Nerven und Genuss an der Sache machte ich mich mal wieder auf, um unsere Amateure zu unterstützen. So ganz ohne BMG darf das Wochenende nun doch nicht laufen. Bei schönstem Wetter freute man sich auf Bier, Bratwurst und Sonnen-Stehplatz. Denkste! Direkt am Eingang des Grenzlandstadions die Ernüchterung. Als Mitglied wie immer Eintritt frei, gut so! Aber leider immer noch nur Sitzplätze auf der eiskalten Schattentribüne. Dazu die seltsamste Eintrittskarte aller meiner Stadionbesuche seit 1973/74 plus Sicherheitsbändchen (siehe Bild!). Och nö. Seltsame Vorschrift. OK – es war ein Gästeblock für ca. 250 laut-mittel-bis-schwach-starke Fans der gelb-schwatten Kartoffelkäfer-Anhänger eingerichtet. Aber weit daneben wäre noch so viel Platz gewesen… Leute: Macht es attraktiver, wenn es irgendwie geht! Harald gibt sich mit seiner Imbissbude so viel nette Mühe im Kleinen! Das muss auch drum herum mehr werden! Think positive + do it (soweit die Covid-Regeln es zulassen). Das Spiel war sehr ausgeglichen. Total ca. 480 Zuschauer. Davon 230 frierende Fans im Schatten. Glühwein wurde gewünscht. Ein frühes Aachener Führungstor (8.) konnte ebenso früh (14.) durch Meuer ausgeglichen werden. Halbzeit und Führung kurz danach durch Neuzugang und Ein-Mann-Sturm Telalovic (47.). Der erneute Ausgleich der Gäste in der 68. Minute durch einen Elfmeter ließ ein Remis erahnen. Aber siehe da: Nach vielen Enttäuschungen der letzten Wochen, kämpften sich unsere Amas in der zweiten Halbzeit richtig gut in die Partie herein und erzielten in der 84. Minute doch noch den Siegtreffer durch Abwehrspieler Michael Wentzel. Etwas glücklich aber auch nach hinten heraus verdient ... mehr

Kommentare deaktiviert für Spielbericht: BMG U23 vs. Alemannia Aachen 1. Mannschaft

Ordnereinsatz in Stuttgart – Fanhilfe Mönchengladbach bietet den Betroffenen Unterstützung an

Von |2022-03-06T15:10:28+01:005. März 2022|News|

Am Ende des Spiels gegen den VFB Stuttgart kam es zu einem absolut unverhältnismäßigen Gewalt-Einsatz der VFB-Ordner. Die Fanhilfe Mönchengladbach berichtet darüber und steht mit einem verletzten Borussen im Kontakt. Weitere Fans, die verletzt worden sind, sollen sich ihre Verletzungen bitte attestieren lassen und bei der Fanhilfe Mönchengladbach melden.

Kommentare deaktiviert für Ordnereinsatz in Stuttgart – Fanhilfe Mönchengladbach bietet den Betroffenen Unterstützung an

FPMG wieder mit dem InfoMobil in Stuttgart

Von |2022-03-04T14:22:14+01:004. März 2022|News|

Die Bilanz gegen den VfB Stuttgart ist verbesserungswürdig. Immerhin gab es vor gut einem Jahr in der Ferne zunächst ein Remis in der Liga - der Ausgleich für die Schwaben fiel erst in der letzten Minute - gefolgt von einem 2:1-Auswärtssieg im Achtelfinale des DFB-Pokals. Einen solchen Sieg gegen einen aktuellen Konkurrenten nehmen wir gerne mit. Unsere Elf wird übrigens eine Aufwärm- und Einlaufkleidung mit der Botschaft „Stop War“ tragen. Diese Kleidung wird danach versteigert, der Erlös kommt „borussiahilft Ukraine“ zugute. Gut 1.500 Borussen werden morgen in Stuttgart sein. Während die Partie im Heimbereich ausverkauft ist, gibt es noch Karten für den Gästebereich. Allerdings wird es morgen in Stuttgart keine Tageskasse geben. Dafür besteht heute bis 15 Uhr noch die Möglichkeit, im Online-Shop Borussias, Tickets zu erwerben. Es gibt erstmalig wieder Stehplätze. Im Stadion gilt 2G, keine Maskenpflicht mehr am Platz, Die Partie ist im Heimbereich ausverkauft. Alle weiteren wichtigen Infos findet Ihr bei den Fanbeauftragten der Borussia. Das FPMG ist mit dem InfoMobil vor Ort und dient neben dem Polizeisportverein traditionell als Treffpunkt für alle Borussen. Mützen und Schals gibt es natürlich auch bei uns. Zieht Euch in jedem Fall etwas Warmes an! Es wird voraussichtlich trocken bleiben, aber frisch werden. Exklusiv nur am InfoMobil bekommt Ihr zum Preis von 5€ das T-Shirt "Auf Tour", erhältlich in verschiedenen Farben. Für ganz Kurzentschlossene: Wir haben auch noch einige Karten zum Preis von 20 € und 22,50 € incl.VVK übrig. Weitere Infos dazu bekommt Ihr unter 00491737564908. Wir wünschen Euch eine ... mehr

Kommentare deaktiviert für FPMG wieder mit dem InfoMobil in Stuttgart
Mehr Beiträge laden
Nach oben