News

Fanszene von Borussia Mönchengladbach will sich Retorten-Clubs als stimmungsgeladene Kulisse anbieten

Von |2022-03-31T16:06:33+02:001. April 2022|News|

Die Situation bei Borussia Mönchengladbach ist aktuell schwierig einzuschätzen. Aus der Geschäftsführung schwört man die Anhänger ein, sich zukünftig mit kleinen Brötchen zufrieden geben zu müssen. Grund dafür sind die finanziellen Einbußen der Corona-Pandemie. Mindestens genauso hart ist der Umsturz der Gesetzmäßigkeiten bei Spielertransfers. Dieser Abschwung wird durch das mäßige sportliche Abschneiden vor Borussia deutlich verstärkt. Im Fall von Dennis Zakaria und Matthias Ginter zeigt sich, dass das Konzept Borussia ggf. zum Vollcrash führen kann, da im kommenden Sommer eine ganze Reihe an Verträgen verlängert werden muss. Andernfalls droht dem mühsam erarbeiteten Kapital, sich im Sommer 2023 in Luft aufzulösen.   Deshalb ist jede Form von Einnahmen wichtig. Borussia verfügt über eine große und hervorragende Fanszene. Ein Faustpfand und ein Vorteil gegenüber den Clubs, die, künstlich erschaffen, das Leben der Traditionsclubs so schwer machen. Der FPMG Supporters Club plant, sich zur neuen Saison am Markt als stimmungsgeladene Kurve speziell den s.g. Retorten-Clubs anzubieten. Genau genommen sollen pro Spiel mindestens 3.000 Borussia-Fans rekrutiert werden, um einen finanzstarken Club lautstark zu supporten. „Dies verschafft den Clubs positives Image und durch die Unterstützung sicherlich auch den ein oder anderen Punkt mehr“, sagt der 1. Vorsitzende Thomas Ludwig.   Konkret könnte es so aussehen, dass bei einem Auswärtsspiel des VfL Wolfsburg plötzlich 3.000 Fans mehr zum Auswärtsspiel reisen. Gladbach-Fans, die sich für den guten Zweck in den entsprechenden Vereinsfarben gekleidet die Niedersachsen nach vorne peitschen. Sven Körber, Mitglied des FPMG-Vorstands, sieht bei der Realisierung wenig Probleme: „Die Liedtexte der Kurven sind ähnlich. Wir müssen ... mehr

Kommentare deaktiviert für Fanszene von Borussia Mönchengladbach will sich Retorten-Clubs als stimmungsgeladene Kulisse anbieten

Am Sonntag keine Beschränkungen mehr im BORUSSIA-PARK und auch im FanHaus!

Von |2022-03-31T16:47:03+02:0031. März 2022|News|

Man kann es noch gar nicht wirklich glauben und doch sind am Sonntag wieder alle Plätze im BORUSSIA-PARK freigegeben. Das FanHaus öffnet am Sonntag um 13:30 Uhr. Die bisherige 3G Kontrolle entfällt, daher hat jeder Zutritt. Der Messeplatz ist auf der gesamten Fläche zum Parken freigegeben. So können nicht nur unserer Dauerparker, sondern alle unmittelbar in FanHaus-Nähe parken, und von dort über den Walliweg zum BORUSSIA-PARK starten. Das FanHaus ist daher wieder der ideale Ort zum Vorglühen und für den Absacker nach den Heimspielen. Das FanHaus hat übrigens Zuwachs bekommen: So ist der vordere rechte Bereich des Biergartens nun ebenfalls auf der gesamten Länge überdacht, ein großer Vorteil gerade bei durchwachsenem Wetter. Unser Fanshop hat wieder eine ganze Reihe neuer Artikel im Angebot, schaut mal vorbei! Und noch ein Hinweis auf das Jubiläum einer unserer größten und ältesten Fanclubs: Die Feierlichkeiten der Spreeborussen finden am 03. Mai ab 18 Uhr im Club SO36 in Berlin inkl. einem kleinen Rock-Festival statt. Karten für die Veranstaltung erhaltet ihr am Sonntag zum Preis von 25 Euro an der Theke im FanHaus. Die FanHaus-Teams hinter der Theke, am Fanartikelstand und auch vom Imbiss freuen sich auf Euren Besuch. Sehen werden wir hoffentlich auch einen beherzten Auftritt unserer Jungs auf dem Rasen und einen für die Borussia so wichtigen Heimsieg. Wir wünschen Euch ein gute Anreise zum FanHaus und zum BORUSSIA-PARK – auf geht’s!

Kommentare deaktiviert für Am Sonntag keine Beschränkungen mehr im BORUSSIA-PARK und auch im FanHaus!

FPMG-Busreise nach Fürth für 49 € AUSGEBUCHT!

Von |2022-03-31T10:14:02+02:0028. März 2022|News|

AUSGEBUCHT! Die Fahrt mit dem FPMG-Bus zum Auswärtsspiel in Fürth kostet 49 €. Bei Interesse meldet Euch bitte unter fahrten@fp-mg.de an! Bei Rückfragen und für weitere Informationen wendet Euch bitte an dieselbe Adresse!

Kommentare deaktiviert für FPMG-Busreise nach Fürth für 49 € AUSGEBUCHT!

Der Mann mit der Pfeife

Von |2022-03-28T08:15:52+02:0028. März 2022|News|

Heute vor 25 Jahren verstarb Borussias langjähriger Manager Helmut Grashoff. Ende der 80er unterstützte er uns beim Aufbau einer unabhängigen Fanorganisation "Von Fans - Für Fans". Grashoff förderte die Selbstorganisation und Selbstregulierung der Fans. Ein deutliches Zeichen war  hier der erste Kooperationsvertrag zwischen Borussia und dem Fanprojekt, der Ende November 1988 geschlossen wurde. Wir gedenken gerne des "Mannes mit der Pfeife"  

Kommentare deaktiviert für Der Mann mit der Pfeife

FPMG-Busreisen nach Fürth, Freiburg und Frankfurt

Von |2022-03-21T11:07:34+01:0021. März 2022|News|

Zu den Auswärtsspielen in Fürth, Freiburg und Frankfurt planen wir wieder FPMG-Busreisen. Die genauen Zeiten und Preise folgen. Bei Interesse könnt Ihr Euch allerdings jetzt schon unter fahrten@fp-mg.de anmelden. Bei Rückfragen und für weitere Informationen wendet Euch bitte an dieselbe Adresse!

Kommentare deaktiviert für FPMG-Busreisen nach Fürth, Freiburg und Frankfurt

FPMG-Zugfahrt nach Fürth

Von |2022-03-17T17:52:11+01:0017. März 2022|News|

Zum Auswärtsspiel in Fürth am Samstag, den 09.04.2022 (Anpfiff 15:30 Uhr), organisieren wir wieder eine ICE-Zugfahrt. Das DB-Ticket kostet inklusive Sitzplatzreservierung 58,00 €uro. Anmelden könnt Ihr Euch wie gewohnt per E-Mail via fahrten@fp-mg.de. Bei der Anmeldung möchtet Ihr ebenfalls angeben, ob eine Karte benötigt wird.

Kommentare deaktiviert für FPMG-Zugfahrt nach Fürth

Noch einmal 1.500 Karten für Bochum – greift zu!

Von |2022-03-17T16:33:21+01:0017. März 2022|News|

Viele Borussen wollen nach Bochum. Das war in den letzten beiden Wochen deutlich zu spüren. Aufgrund der coronabedingten Beschränkungen hatte Borussia, hatten wir vom FPMG ursprünglich viel zu wenig Karten erhalten, um allen Wünsche von BFCs und Vielfahrern entsprechen zu können. Nun hat der VfL in Bochum, der als Turnverein bereits seit 1848 existiert, kurzfristig die Genehmigung für 25.000 Zuschauer erhalten. Somit sind auch für den Auswärtsblock zusätzliche Steh- und Sitzplätze in größerer Anzahl erhältlich, die über das Ticketing der Borussia ab sofort verkauft werden. Greift zu! Der Ansturm auf die Karten ist leicht erklärt: Das Ruhrstadion ist halt ein Schmuckkästen, ein reines Fußballstadion mitten in der Stadt, und das seit eh und je. Wer erinnert nicht gerne an die Zeiten, als die schwarz-weiß-grüne Fanschar die gesamte Gästekurve ausfüllen konnte und durfte. Denkwürdige Spiele bestritt die Borussia dort, zuletzt das richtungsweisende 1:1 in der Relegation am 25.5.2011. Danach trennten sich die Wege beider Vereine für lange Zeit. Auch morgen geht es wieder um die Wurst, sportlich gesehen. Aber auch kulinarisch darf frau gespannt sein, ob die leckere Bratwurst in und rund um das Stadion weiterhin eine der leckersten in der Republik ist. Das Ruhrstadion öffnet um 18:30 Uhr seine Pforten, Anpfiff ist um 20:30 Uhr. Voraussetzung für den Stadionzutritt ist der Nachweis des „2G+“ Status für alle Fans. Auf dem gesamten Stadiongelände herrscht eine permanente Maskenpflicht. Die Deutsche Bahn setzt zum Spiel einen zusätzlichen Zug ein. Die Fahrzeiten wie auch alle weiteren wichtigen Infos rund um die Auswärtspartie findet Ihr ... mehr

Kommentare deaktiviert für Noch einmal 1.500 Karten für Bochum – greift zu!

Vierunddreißigtausendfünfhundert

Von |2022-03-11T19:43:29+01:0011. März 2022|News|

34.500 - allen Nostalgikern unter den Borussen geht bei dieser Zahl das Herz auf, ist es doch jene, die oft und allseits gemeldet wurde, wenn der altehrwürdige Bökelberg ausverkauft war. 34.500, also 64 % der regulären Kapazität, dürfen nach den aktuellen Bestimmungen im Rahmen der Coronaviruspandemie morgen auch in den BORUSSIA-PARK. Möge es ein gutes Omen sein! Voraussetzungen für den Zutritt zum Stadion, das vollständig bestuhlt ist, sind ein gültiger 2Gplus-Nachweis und die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund- & Nasenschutzes, dauerhaft im gesamten Stadion. Dieser darf nur zur Einnahme von Speisen oder Getränken abgenommen werden. Borussia bittet alle Besucher, sich an diese Vorgaben zu halten. Die Bändchen für den Stadionzutritt gibt es wie gewohnt u.a. auch wieder bei uns beim Eintritt zum FanHaus. Borussia Mönchengladbach hilft den unter den Folgen des Kriegs leidenden Menschen in der Ukraine und hat dazu zahlreiche Aktionen gestartet. So wird es morgen 2 Spendenaktionen geben, eine davon für Sachspenden. Nähere Information dazu findet Ihr auf der Homepage der Borussia. Auch im FanHaus steht an der Theke eine Spendenbox bereit. Wir unterstützen gezielt einzelne Hilfsaktionen für die Ukraine, die an uns herangetragen werden. Im Wesentlichen unterstützen wir indes den Spendenaufruf von Nordkurve aktiv und verweisen an dieser Stelle auf die entsprechenden Infos. Das FanHaus öffnet morgen um 14:30 Uhr. Wie wir bereits berichteten, ist der Messeplatz ab sofort wieder auf der gesamten Fläche zum Parken freigegeben. So können nicht nur unserer Dauerparker, sondern alle unmittelbar in FanHaus-Nähe parken, und von dort über den Walliweg zum ... mehr

Kommentare deaktiviert für Vierunddreißigtausendfünfhundert
Mehr Beiträge laden
Nach oben