Neuer Vorstand gewählt
In der gestrigen Jahreshauptversammlung des FPMG Supporters Club wurde von den anwesenden Mitgliedern mit großer Mehrheit die größte personelle Neuausrichtung der Vereinsgeschichte beschlossen. Nach über 30 Jahren als 1. Vorsitzender trat Thomas Ludwig ab, mit ihm kandidierten viele weitere bisherige Vorstandsmitglieder nicht erneut als Beisitzer. Die Neuaufstellung des Vorstands kann man als Generationenwechsel bezeichnen. Wie ,,TL‘‘ in seinem Vorstandsbericht, der diesmal gleichzeitig zum Abschiedswort wurde und in der letzten Meldung nachzulesen ist, berichtete, ging dieser Entwicklung eine längere Phase des gemeinsamen Austauschs voraus. Vor rund 1 ½ Jahren fanden erste Gespräche statt, in der die Zukunft der Interessensvertretung und fanpolitischen Arbeit in Mönchengladbach diskutiert worden ist. Insbesondere die zwei großen Themen zu Beginn des Jahres 2024 – die Auseinandersetzung rund um den Ligainvestoreneinstieg sowie die Mitgliederversammlung Borussias und damit einhergehende Aufsichtsratswahl – zeigten, dass relevante Aktionen auf dem Feld nicht mehr in dem Maße vom FPMG organisiert und getragen werden, wie der Selbstanspruch als Interessensvertretung und Dachverband der Fanszene es eigentlich besagt. Die Frage, die im Raum stand, war Folgende: Schaut man dieser Entwicklung und Kräfteverschiebung weiter zu, um in einigen Jahren ,,nur noch‘‘ den operativen Bereich rund um FanHaus-Betrieb und Kartenverteilung im FPMG zu haben, während vereins- und fanpolitische Aktionen aus anderen Strömungen heraus organisiert werden? Oder erhält man durch einen Generationenwechsel den oben besagten Selbstanspruch und führt durch diese Neuerung vielleicht wieder stärker verschiedene Teile der Fanszene zusammen? Die im Vergleich zu den Vorjahren viermal so große Teilnehmerzahl und der durch die Anwesenden einstimmig (ohne Gegenstimme bei 14 ... mehr