Uncategorized

Ruhe in Frieden Elmar!

Von |2025-06-19T19:40:17+02:0019. Juni 2025|Uncategorized|

Das FPMG nimmt großen Anteil am Tod von Elmar Kreuels. Elmar hat uns seit den 90er-Jahren als treuer Fan der Borussia und als FP-Mitglied bei unserer Entwicklung begleitet. Beim Abstieg 1999 war er einer derjenigen Borussen, der mit seiner Leidenschaft für die Tradition die Fahne hochgehalten hat. Auf Basis seiner Sammlung entstand die Ausstellung zu 100 Jahren Borussia im Schloss Rheydt. Auf seine Initiative hin wurde, beginnend mit Baustellenführungen, der Stadiontourismus im Borussia Park gestartet und viele FPler wurden zu Stadionguides. Mit der Fohlenwelt hat er seinen Traum eines Museums für uns Fans von Borussia erfüllt. Mit Elmar verlieren Borussia und die Fanszene ein Stück lebendige Geschichte. Diese Lücke wird für immer bleiben.

Kommentare deaktiviert für Ruhe in Frieden Elmar!

Saisonrückblick

Von |2025-05-24T11:02:52+02:0024. Mai 2025|Uncategorized|

"Ein letzter Augenöffner zum Saisonabschluss‘‘, ,,Kein versöhnlicher Schlusspunkt‘‘, ,,Chance(n) vertan‘‘, ,,Graue Mäuse, vergilbte Fohlen‘‘, ,,Zukunft von Seoane und Virkus offen‘‘ – wenn Borussias Fanmedien ein Indikator für die Stimmung der Fans sind, dann sprechen die Schlagzeilen nach dem letzten Saisonspiel eine deutliche Sprache. Und tatsächlich hört man solche und ähnliche Stimmen in vielen Ecken in und um Mönchengladbach. Gleichzeitig stehen sie in einem deutlichen Kontrast zu den Aussagen, die noch vor einigen Wochen vom Verein selbst auf der Mitgliederversammlung getroffen wurden - was natürlich auch zum Teil an der Tatsache liegt, dass man zu diesem Zeitpunkt noch deutlich positiver auf die sportliche Ausbeute gucken konnte. Mit einigen Tagen Abstand zum Saisonende möchten wir als Dachverband ebenfalls einen Blick auf die Gemengelage werfen und dabei auch die Perspektive auf uns als Fanszene sowie den gesamten Verein wagen. Zwei Lesarten zur abgelaufenen Saison Die Argumente, die man unter den oben genannten Überschriften findet, sind nicht von der Hand zu weisen: Jene Probleme, über die wir in den vergangenen Jahren nur allzu oft gesprochen haben, zeigten sich im vergeigten Saisonendspurt wieder. Das Zulassen viel zu vieler Torchancen, die daraus resultierende zu hohe Zahl an Gegentoren, die oft unterschiedlichen Halbzeiten innerhalb eines Spiels und weitere Ärgernisse… Gerade am Ende der Saison verfiel man in alte Verhaltensweisen. Dass wir die Chance dieses Frühjahres, in einer wirklich guten Ausgangslage für eine seit Jahren erstmals wieder zu erreichende Europa-Qualifikation zu sein, so dumm hergeschenkt haben, kann einen auf jeden Fall ernüchtert aus dieser Spielzeit gehen lassen. Und ... mehr

Kommentare deaktiviert für Saisonrückblick

Sommerpause im FanHaus!

Von |2025-05-22T11:15:35+02:0022. Mai 2025|Uncategorized|

Nun ist es wieder soweit und die Sommerpause hat begonnen. Das FanHaus bleibt ab sofort bis zum Jubiläumsspiel am 02.08.25 geschlossen. Natürlich gilt das nur für das FanHaus, ihr könnt weiter Fanartikel bestellen, euch anmelden etc.. Auch in dieser Sommerpause stehen wieder einige Renovierungen im Außenbereich an. Lasst euch überraschen was es so Neues gibt, wenn ihr das nächste Mal kommt. Euch allen eine ruhige Sommerpause und hoffentlich auch einen schönen Urlaub!

Kommentare deaktiviert für Sommerpause im FanHaus!

Einladung zum Themenabend „Fahnen in der Nordkurve“

Von |2025-05-05T14:31:51+02:005. Mai 2025|Uncategorized|

Wie bereits vielen persönlich und auch auf der JHV von Borussia angekündigt, veranstalten wir einen Themenabend "Fahnen in der Nordkurve".  Wir lassen dort alle Beteiligten zu Wort kommen und werden gemeinsam versuchen Kompromisse zu finden. Bitte nutzt diese Gelegenheit, es ist immer besser miteinander statt übereinander zu sprechen!

Kommentare deaktiviert für Einladung zum Themenabend „Fahnen in der Nordkurve“

Heimspiel gegen Hoppenheim

Von |2025-04-30T11:13:26+02:002. Mai 2025|Uncategorized|

Am Samstag um 15.30 Uhr steht das vorletzte Heimspiel gegen Hoppenheim auf dem Programm. Es wird nach den letzten vier Spielen dringend Zeit für etwas Wiedergutmachung! Das FanHaus öffnet wie immer um 11 Uhr! Das Wetter soll trocken sein, also gute Voraussetzungen für die Einstimmung auf das Spiel. Unsere Shops im FanHaus und Stadion sind natürlich auch geöffnet. Dann noch ein Hinweis auf die alljährliche Spendenaktion "Bechern für den guten Zweck". Ihr könnt eure Becher spenden und in die dafür vorgesehenen Behälter im Stadion und am FanHaus werfen. Nordkurve Aktiv und "de Kull" werden wieder einige gute Aktion damit finanzieren können. Also macht mit!

Kommentare deaktiviert für Heimspiel gegen Hoppenheim

125 Jahre Mythos Borussia

Von |2025-04-30T16:29:10+02:0030. April 2025|Uncategorized|

Hier die Einladung der aktiven Fanszene zu den Feierlichkeiten zum 125. Vereinsjubiläum am 01. und 02.08.25: Hallo Borussia-Fans, mit großen Schritten nähern wir uns dem 01.08.2025 und damit dem 125. Geburtstag unseres geliebten Vereins. Wir stecken bereits seit einigen Monaten tief in den Planungen für diesen besonderen Tag und können euch nun endlich den Ablauf für das Geburtstagswochenende vorstellen. Freitag, 01.08.25 – Gemeinsame Feier in der Nordkurve Wie es sich für ein solches Jubiläum gehört, möchten wir unseren Verein im Rahmen einer großen Feier in der Nordkurve hochleben lassen. Dort wird es neben einem kulinarischen Angebot sicherlich noch die eine oder andere Überraschung geben. An diesem geschichtsträchtigen Abend ist natürlich jeder Borusse herzlich willkommen. Wir hoffen, einen unvergesslichen Abend mit der gesamten Fanszene zu verbringen. Ab dem Heimspiel gegen Wolfsburg könnt ihr euch Karten sichern. Der Eintrittspreis beträgt 5 € und fließt komplett zurück in die Kurve. Die Karten könnt ihr am Sottocultura Shop hinter Block 18, beim Saisonabschlussgrillen und am FanHaus erwerben. Zusätzlich werden wir jeweils einen Vorverkaufsstand in der Nordkurve, auf der Ostgeraden und in der Südkurve anbieten. Es handelt sich um traditionelle Eintrittskarten, die eine schöne Erinnerung sein dürften. Wer es nicht persönlich nach Mönchengladbach schafft, kann ab Montag, den 19.05.25, online Karten für die Fanparty über den Onlineshop von Borussia erwerben. Hierbei handelt es sich allerdings um Karten zum Selbstausdrucken. Wir möchten uns an dieser Stelle schon mal für die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, eine solche Feier in unserer Kurve durchzuführen, bei unserem Verein bedanken. ... mehr

Kommentare deaktiviert für 125 Jahre Mythos Borussia

Videodreh am FanHaus und am und im Stadion

Von |2025-04-12T06:58:03+02:0012. April 2025|Uncategorized|

Heute werden von uns selbst für das neue Lied des FPMG „Mein Herz ist eine Raute“ Videosequenzen am FanHaus und rund ums Stadion gedreht. Auch im Stadion später. Nicht erschrecken, keine Presse! Gedreht werden die Musiker und Fans wie sie ein Herz über ihre persönliche Raute auf der Kleidung oder am Körper darstellen. Macht also alle gerne mit wenn auch Ihr am Ende im Video dabei sein wollt. Das Lied wird dann iR der Saisoneröffnung im Stadion präsentiert!

Kommentare deaktiviert für Videodreh am FanHaus und am und im Stadion

Neuer Vorstand gewählt

Von |2025-04-10T11:26:43+02:0010. April 2025|Uncategorized|

In der gestrigen Jahreshauptversammlung des FPMG Supporters Club wurde von den anwesenden Mitgliedern mit großer Mehrheit die größte personelle Neuausrichtung der Vereinsgeschichte beschlossen. Nach über 30 Jahren als 1. Vorsitzender trat Thomas Ludwig ab, mit ihm kandidierten viele weitere bisherige Vorstandsmitglieder nicht erneut als Beisitzer. Die Neuaufstellung des Vorstands kann man als Generationenwechsel bezeichnen. Wie ,,TL‘‘ in seinem Vorstandsbericht, der diesmal gleichzeitig zum Abschiedswort wurde und in der letzten Meldung nachzulesen ist, berichtete, ging dieser Entwicklung eine längere Phase des gemeinsamen Austauschs voraus. Vor rund 1 ½ Jahren fanden erste Gespräche statt, in der die Zukunft der Interessensvertretung und fanpolitischen Arbeit in Mönchengladbach diskutiert worden ist. Insbesondere die zwei großen Themen zu Beginn des Jahres 2024 – die Auseinandersetzung rund um den Ligainvestoreneinstieg sowie die Mitgliederversammlung Borussias und damit einhergehende Aufsichtsratswahl – zeigten, dass relevante Aktionen auf dem Feld nicht mehr in dem Maße vom FPMG organisiert und getragen werden, wie der Selbstanspruch als Interessensvertretung und Dachverband der Fanszene es eigentlich besagt. Die Frage, die im Raum stand, war Folgende: Schaut man dieser Entwicklung und Kräfteverschiebung weiter zu, um in einigen Jahren ,,nur noch‘‘ den operativen Bereich rund um FanHaus-Betrieb und Kartenverteilung im FPMG zu haben, während vereins- und fanpolitische Aktionen aus anderen Strömungen heraus organisiert werden? Oder erhält man durch einen Generationenwechsel den oben besagten Selbstanspruch und führt durch diese Neuerung vielleicht wieder stärker verschiedene Teile der Fanszene zusammen? Die im Vergleich zu den Vorjahren viermal so große Teilnehmerzahl und der durch die Anwesenden einstimmig (ohne Gegenstimme bei 14 ... mehr

Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand gewählt

Ein Ende ohne Schrecken – Vielen Dank für über 30 Jahre Vertrauen

Von |2025-04-09T09:24:51+02:009. April 2025|Uncategorized|

Die letzte Frage vor gut einem Jahr bei der JHV 2024 war, ob wir als FPMG tatsächlich dem Aufruf von Sotto folgen und bei der Mitgliederversammlung von Borussia die Wahl der Aufsichtsratskandidaten verhindern, um einen weiteren Kandidaten ins Rennen zu schicken, der aus der aktiven Fanszene kommt. Selbstverständlich habe ich hier die Frage bejaht und der Rest ist inzwischen Geschichte. Peppo vertritt unsere Faninteressen im Aufsichtsrat von Borussia. Spätestens mit dieser erfolgreichen Aktion der aktiven Fanszene ist die selbstkritische Bewertung innerhalb des FPMG-Vorstands unausweichlich geworden. Folgende Fragen standen unwillkürlich im Raum: Werden wir unserer Rolle als Dachorganisation noch gerecht? Wie nimmt uns Borussia eigentlich noch wahr, insbesondere nach dem Umbruch in den Führungspositionen bei Borussia? Wie zeitgemäß ist unsere Haltung getrieben aus der traditionellen Fansicht mit Wurzeln Ende der 80er Jahre am Bökelberg bei fortschreitendem Generationswechsel in der Nordkurve? Die Antwort war eindeutig. Ein „weiter so“ hätte die klare Zukunftsaussicht gehabt, dass das FPMG sich zum Veteranenclub der guten alten Zeit entwickelt und die junge Generation mit ihrer Art und Weise sich weiter Gehör und Zugang zu Borussia sucht und findet. Damit wäre aber der Leitspruch von Theo Weiss, einer der Urväter des FPMG, ad absurdum geführt worden. „Nur Gemeinsam sind wir Stark“ haben wir lange Zeit erfolgreich umgesetzt. In den letzten 30 Jahren wurde während meines Vorsitz vieles erreicht: Die beiden Abstiege haben unserer Fanszene nicht geschadet. Gemeinsam mit dem Verein haben wir ab 1999 die neue Borussia inklusive des BorussiaPark mitgestaltet und die konsequente Umsetzung von 50 + ... mehr

Kommentare deaktiviert für Ein Ende ohne Schrecken – Vielen Dank für über 30 Jahre Vertrauen

Spiel am Sonntag live im FanHaus!

Von |2025-04-03T08:55:21+02:003. April 2025|Uncategorized|

Am Sonntag zeigen wir unser Spiel beim FC St. Pauli live im FanHaus. Eine gute Gelegenheit das Spiel zusammen mit anderen Borussen in unserem "Wohnzimmer" zu schauen. Leider konnten wieder nicht alle mit Karten versorgt werden, daher wollen wir zumindest diese Möglichkeit bieten unseren hoffentlich 5. Auswärtssieg in Folge gemeinsam zu verfolgen. Das FanHaus öffnet um 14.30 Uhr und schließt eine halbe Stunde nach Spielende. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Kommentare deaktiviert für Spiel am Sonntag live im FanHaus!
Mehr Beiträge laden
Nach oben