News

Ab 11 Uhr ins FanHaus und dann ab in den BORUSSIA-PARK!

Von |2022-02-11T17:17:31+01:0011. Februar 2022|News|

Der Auftritt unserer ersten Elf in Bielefeld macht Hoffnung für die restlichen Spiele in der Liga. Nicht alles glänzte, aber die Einstellung stimmte. Darauf lässt sich aufbauen. Punkte gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf sind wichtig, so auch morgen gegen die Fuggerstädter. Jeder ist nun gefordert: die Mannschaft auf dem Platz wie wir auf den Rängen. Deshalb hatten wir in der Woche bereits zu einem „Auf in den PARK!“ aufgerufen. Die Stadiontore öffnen um 13:30 Uhr. Mit der aktuellen Coronaschutzverordnung von NRW dürfen wieder 50% der Stadionkapazität ausgelastet werden bei einer Obergrenze von 10.000 Zuschauern. Diese werden sich morgen auf alle Bereiche, auf beide Geraden und beide Kurven verteilen. Zutritt wird unter Vorgabe der 2G+-Regel gewährt. Wer kurzfristig noch einen Test benötigt: die nahegelegene RedBox hat am Samstag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Denkt bitte wieder an einen entsprechenden Nachweis und einen Lichtbildausweis! Die Bändchen für den Einlass bekommt Ihr wie immer auch bei uns am FanHaus. Apropos… Wir freuen uns sehr, am Spieltag wieder für Euch mit unserem Angebot im FanHaus da sein zu können, mit leckeren Getränken vor und nach dem Spiel, dem FanHaus-Imbiss, den Fanartikeln sowie den Möglichkeiten bei den FanHaus-Kids. Los geht es im FanHaus bereits ab 11 Uhr. Ganz besonders freuen wir uns, dass der Messeparkplatz wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt wurde. Denn so können nicht nur alle Dauerparker ihre angestammten Plätze nutzen. Alle, die früher den Messeparkplatz von Spiel zu Spiel angesteuert haben, können ab sofort wieder in unmittelbarer Nähe ... mehr

Kommentare deaktiviert für Ab 11 Uhr ins FanHaus und dann ab in den BORUSSIA-PARK!

Fairer Wettbewerb statt Play-offs – FPMG weist neue Idee entschieden zurück

Von |2022-02-10T16:30:39+01:0010. Februar 2022|News|

Reformen haben ihr Gutes, aber nur dann, wenn sie die Dinge denn auch verbessern. Eine Einführung von Play-off-Spielen zur Ermittlung des Deutschen Meisters täte dies gerade nicht. Mehr Spannung in die Liga zu bringen sei das erklärte Ziel. Doch die Begründung für die aktuell heiß diskutierte Idee ist vorgeschoben. Wie bereits bei dem verrückten Vorschlag, deutsche Super-Cup-Spiele in Saudi-Arabien austragen zu lassen: der Fußball entfernt sich nur noch weiter vom Fan. Der FPMG Supporters Club erteilt derlei Gedankenspiele daher eine klare Absage. Die Übersättigung im kommerziell getriebenen Unterhaltungsprogramm Fußball ermüdet, Langeweile stellt sich ein. Doch ebendiese lässt sich durch weitere Kommerz-Ideen gerade nicht heilen. Die Steigerung der Vermarktung auf eh schon viel zu hohem Niveau: Das ist ein Irrweg und ändert nichts! Die Play-off-Idee ist zudem ein Rohrkrepierer, wenn in der Abschlusstabelle die Bayern beispielsweise mal nicht Erster sind, sie dann die Play-offs gewinnen und so doch wieder Meister werden. Also noch mehr Sicherheit für den Tabellenprimus. Geht das auch in die Hose, kommt das nächste Netz in Form einer Wildcard zur Teilnahme an der UEFA Champions League. Und genau die dort generierten Fleischtöpfe führen seit Jahren dazu, dass die Lücke zwischen den Großen und den Kleinen immer weiter auseinander geht. Der einzige Weg aus der Krise ist die Rückführung des Fußballs in einen sportlichen, einen fairen Wettbewerb mit Chancengleichheit für alle. Dazu zählt in jedem Fall eine ausgewogene Verteilung der Fernsehgelder, ein Financial Fair Play, das den Namen verdient, und ein Ende der Spirale bei Spieler- und Beratergehältern. Solange ... mehr

Kommentare deaktiviert für Fairer Wettbewerb statt Play-offs – FPMG weist neue Idee entschieden zurück

Auf in den PARK!

Von |2022-02-09T14:43:30+01:009. Februar 2022|News|

Es war sicher schon mal angenehmer, ins Stadion zu kommen. Und doch braucht Borussia nun jegliche Unterstützung in dem so wichtigen Spiel gegen den FC Augsburg. Jeder ist jetzt gefordert, die Mannschaft auf dem Rasen und wir auf den Rängen. Auch hier gilt wie anderenorts: wer sich und andere schützt, kann beruhigt das Spiel besuchen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Borussia auf den letzten Drücker nicht auch noch durch Corona einen erheblichen Schaden nimmt! Daher an alle, die es mit Borussia halten: kauft Euch Eintrittskarten und dann am Samstag auf in den BORUSSIA-PARK!

Kommentare deaktiviert für Auf in den PARK!

FanHaus öffnet am Samstag zum Spiel gegen Augsburg wieder mit Parkmöglichkeiten und Zugang über Wallis Weg

Von |2022-02-07T11:52:06+01:007. Februar 2022|News|

Mit der aktualisierten Coronaschutzverordnung in NRW sind auch im BORUSSIA-PARK wieder 10.000 Zuschauer zugelassen. Das gibt nach den 500 in Bielefeld nun einer viel größeren Anzahl Borussen die Möglichkeit, unsere erste Elf in dem so wichtigen Spiel gegen den FC Augsburg am Samstag, den 12.02.22, zu unterstützen. Macht zahlreich von der Möglichkeit Gebrauch! Borussia startet den Vorverkauf heute um 18 Uhr für die Inhaber von Dauerkarten. Auch das FanHaus inklusive FanHaus-Kids öffnet am Samstag wieder seine Tore. Und wir haben dazu noch eine tolle Neuigkeit: der Messeplatz steht ab sofort wieder vollends zur Verfügung, ebenso ist der Waltraud-Hamraths-Weg wieder frei zugänglich. Das bedeutet: Ihr könnt wieder unmittelbar vor dem FanHaus parken und von uns aus direkt über Wallis Weg zum BORUSSIA-PARK starten und danach wieder auf einen Absacker vorbeikommen. Weitere Infos folgen.

Kommentare deaktiviert für FanHaus öffnet am Samstag zum Spiel gegen Augsburg wieder mit Parkmöglichkeiten und Zugang über Wallis Weg

FanHaus bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen

Von |2022-01-31T12:41:55+01:0031. Januar 2022|News|

Aufgrund der pandemischen Lage bleibt das FanHaus auf unbestimmte Zeit geschlossen. Wir sind per E-Mail und auch telefonisch erreichbar. Den jeweiligen Ansprechpartner findet Ihr auf unserer Homepage unter der Rubrik „Kontakt“ sowie unter „Der Verein“ und „FanHaus Team“. Unabhängig davon sind Fanartikel jederzeit in unserem „Onlineshop“ erhältlich. Schaut doch mal rein! Euer FanHaus Team

Kommentare deaktiviert für FanHaus bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen

Thomas Ludwig bei MitGeredet zum Abschied von Max Eberl

Von |2022-01-30T02:12:40+01:0029. Januar 2022|News|

Nach 23 Jahren, davon gut 13 als Sportdirektor, verlässt Max Eberl die Borussia. Der Podcast "MitGeredet" hat dazu eine Sonderfolge aufgelegt, in der u.a. auch Thomas Ludwig, Vorsitzender des FPMG und Mitglied in Borussias Ehrenrat, zu Wort kommt. Hört doch mal rein!     Foto von Max Eberl auf der Startseite: Christian Verheyen / Borussia

Kommentare deaktiviert für Thomas Ludwig bei MitGeredet zum Abschied von Max Eberl

Stolzer Blick zurück – volle Kraft nach vorn!

Von |2022-01-28T14:53:58+01:0028. Januar 2022|News|

Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach. Was noch vor einigen Monaten undenkbar war, ist nun also Realität. Die Umstände seines vorzeitigen Ausstiegs bei Borussia sind tragisch und traurig zugleich, aber waren in den letzten Wochen leider absehbar. Wir wollen uns nicht mit den Ursachen aufhalten und hüllen über mögliche Spekulationen den Mantel des Schweigens, um aus Respekt vor der gesundheitlichen Situation unseres scheidenden Managers nicht nachzutreten. Es bleibt nur festzuhalten, dass der Max Eberl, der Ende Januar 2022 den Verein verlässt, nicht mehr der Max Eberl war, der zumindest bis zur folgenschweren Entscheidung von Marco Rose unserem Verein in der erfolgreichsten Phase seit Mitte der 90er Jahre den Stempel aufgedrückt hat. Gemeinsam mit Persönlichkeiten wie Lucien Favre, Stephan Schippers, Steffen Korell oder den zahlreichen tollen Fußballern wie Juan Arango, Raffael, Martin Stranzl, Marc-André ter Stegen, Lars Stindl, Yann Sommer und vielen anderen wurden uns zehn wunderbare Jahre mit unvergesslichen Erlebnissen in Barcelona, Sevilla, Sarajevo, Manchester, Zypern oder Rom geschenkt. Dafür gebührt Max Eberl ein großes Dankeschön. Der Abgang von Max Eberl ist eine echte Zäsur für den Verein. Sie ist aber natürlich auf keinen Fall das Ende. Vielleicht ist sie die Gelegenheit zum dringend notwendigen echten Umbruch und einer grundsätzlichen Neuausrichtung bei Beibehaltung der Werte, die Borussia ausmachen. Es sollte nie mehr so sein, dass eine Person im Verein so viel Macht nach innen und nach außen konzentriert, das kann ein Einzelner im Profifußball unserer Zeit irgendwann nicht mehr stemmen. Max Eberl war 23 Jahre lang bei Borussia aktiv, fast die ... mehr

Kommentare deaktiviert für Stolzer Blick zurück – volle Kraft nach vorn!

Veranstaltungen Eures Borussiafanclubs zur Veröffentlichung auf der Seite des FPMG

Von |2022-01-28T13:24:09+01:0025. Januar 2022|News|

Wie schon auf unserer alten Homepage wollen wir Euch auch auf unserer neuen eine Möglichkeit bieten, über Veranstaltungen und Aktionen Eures Borussiafanclubs zu informieren. Den für Euch reservierten Bereich findet Ihr im Menü unter „Service“ und dann weiter unter „Fanclubaktionen“. Wir starten mit der 36-Jahre Party der Spreeborussen ’86 in Kreuzberg 36 im legendären Club SO36. Die Feier, auf der gleich 4 Bands live auftreten werden, ist gleichzeitig auch die Geburtstagsparty von Theo Weiss, dem Gründungsmitglied des Fanclubs und des FPMG sowie allerersten Fanbeauftragten Borussias. Plant Ihr auch eine Veranstaltung? Dann schickt uns einen entsprechenden Informationstext zu Euren geplanten Aktivitäten an fanclub-aktionen@fp-mg.de, gerne mit Fotos, einem Ankündigungsplakat oder Ähnlichem! Alle weitere Infos findet Ihr hier.

Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen Eures Borussiafanclubs zur Veröffentlichung auf der Seite des FPMG

Supergau verhindern!

Von |2022-01-21T21:10:28+01:0021. Januar 2022|News|

Nicht zu fassen war das, was die 11 Mann im Borussentrikot am Mittwoch im Niedersachsenstadion veranstalteten. Das einzig verbliebene Urteil über die Leistung war dann mit Abpfiff dann auch schlicht: Unfassbar! Bitter enttäuscht, sauer und ratlos blieb man als Anhänger der Borussia zurück. Angst und Bange kann einem werden. Jetzt kann die Devise nur lauten: Abstiegskampf verinnerlichen und alles dafür tun, um den Supergau am Saisonende zu verhindern. Organisatorisch läuft morgen beim Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Anpfiff 15:30 Uhr) alles so ab wie beim letzten Heimspiel gegen Bayer Leverkusen vor einer Woche: 750 Zuschauer, davon ca. die Hälfte auf der Ostgeraden, dürfen nach Überprüfung ihres 2G-Nachweises ab 14 Uhr in den BORUSSIA-PARK. Allesfahrer und Dauerkarteninhaber haben von der kleinen Möglichkeit Gebrauch gemacht. Für sie ist hinter den Blöcken ein Kiosk geöffnet. Der InfoStand des FPMG, das FanHaus und auch Borussias Biergarten bleiben geschlossen!

Kommentare deaktiviert für Supergau verhindern!

Erinnerung – Einzug der Mitgliedsbeiträge am 1. Februar 2022

Von |2022-01-21T10:51:14+01:0021. Januar 2022|News|

An unsere Mitglieder: Die uns gemeldeten Kontoveränderungen haben wir eingepflegt – vielen Dank für die Rückmeldungen. Bitte denkt noch einmal alle an eine ausreichende Kontodeckung am 01.02.2022, dem Tag der Abbuchung! Durch zahlreichreiche Rücklastschriften kamen in den vergangenen Jahre unnötige Kosten und Mehrarbeit zusammen. Lasst uns das in diesem Jahr vermeiden!

Kommentare deaktiviert für Erinnerung – Einzug der Mitgliedsbeiträge am 1. Februar 2022
Mehr Beiträge laden
Nach oben