Morgen eröffnet Borussia die neue Saison mit dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim und man verspürt rund um den Borussia-Park eine andere Grundstimmung als noch vor der Sommerpause. Manche sprechen geradezu von einer doch erstaunlichen Euphorie, die allerdings auch gut tut und Vorfreude weckt. So auch beim FPMG-Vorsitzenden Thomas Ludwig, der einige Fragen rund um den bevorstehenden Startschuss beantwortet hat. Thomas, die Monate vor der Sommerpause waren von einer wirklich belasteten Atmosphäre geprägt. Viele jahrzehntelang aktive Fans hatten plötzlich nicht mehr einen ganz so engen Bezug zu Borussia wie vorher und man konnte den Unmut an jeder Ecke spüren. Woran lag das im Rückblick Deiner Meinung nach? Ausschlaggebend war das Theater rund um Marco Rose. Seine Entscheidung, zum BVB zu wechseln, um unseren gemeinsamen Weg zu verlassen und uns im Stich zu lassen, führte zu einer tiefen Verunsicherung im Verein, verbunden mit der Fehlentscheidung, ihn bis zum Saisonende weiter machen zu lassen. Diese Entscheidung des karrieresüchtigen Marco Rose führte zu Frustration und am Ende sogar zu Resignation. Das war die entscheidende Zäsur, von der zehn Jahre andauernden Hochstimmung, hin zu der Atmosphäre, die bis Ende der letzten Saison vorherrschen sollte. Plötzlich spürt man aber eine deutliche Veränderung. Genau dieselben Fans, die sich durch die letzte Saison gequält hatten, haben wieder Lust auf Fußball und Lust auf Borussia. Woran liegt das Deiner Meinung nach? In der Sommerpause wurden viele quälende Altlasten aus Sicht der Fans endlich beiseite geräumt. Borussia hat sich endlich vom Irrglauben befreit, man müsse den „RB-Fußball“ nach Mönchengladbach ... mehr