10. April 2025

Neuer Vorstand gewählt
In der gestrigen Jahreshauptversammlung des FPMG Supporters Club wurde von den anwesenden Mitgliedern mit großer Mehrheit die größte personelle Neuausrichtung der Vereinsgeschichte beschlossen. Nach über 30 Jahren als 1. Vorsitzender trat Thomas Ludwig ab, mit ihm kandidierten viele weitere bisherige Vorstandsmitglieder nicht erneut als Beisitzer. Die Neuaufstellung des Vorstands kann man als Generationenwechsel bezeichnen.
Wie ,,TL‘‘ in seinem Vorstandsbericht, der diesmal gleichzeitig zum Abschiedswort wurde und in der letzten Meldung nachzulesen ist, berichtete, ging dieser Entwicklung eine längere Phase des gemeinsamen Austauschs voraus. Vor rund 1 ½ Jahren fanden erste Gespräche statt, in der die Zukunft der Interessensvertretung und fanpolitischen Arbeit in Mönchengladbach diskutiert worden ist. Insbesondere die zwei großen Themen zu Beginn des Jahres 2024 – die Auseinandersetzung rund um den Ligainvestoreneinstieg sowie die Mitgliederversammlung Borussias und damit einhergehende Aufsichtsratswahl – zeigten, dass relevante Aktionen auf dem Feld nicht mehr in dem Maße vom FPMG organisiert und getragen werden, wie der Selbstanspruch als Interessensvertretung und Dachverband der Fanszene es eigentlich besagt.
Die Frage, die im Raum stand, war Folgende: Schaut man dieser Entwicklung und Kräfteverschiebung weiter zu, um in einigen Jahren ,,nur noch‘‘ den operativen Bereich rund um FanHaus-Betrieb und Kartenverteilung im FPMG zu haben, während vereins- und fanpolitische Aktionen aus anderen Strömungen heraus organisiert werden? Oder erhält man durch einen Generationenwechsel den oben besagten Selbstanspruch und führt durch diese Neuerung vielleicht wieder stärker verschiedene Teile der Fanszene zusammen?
Die im Vergleich zu den Vorjahren viermal so große Teilnehmerzahl und der durch die Anwesenden einstimmig (ohne Gegenstimme bei 14 Enthaltungen) beschlossene Weg ist eine klare Aussprache für Letzteres. Die Strukturen, die in Mönchengladbach mit dem FPMG aufgebaut worden sind, sind in den letzten Jahren vielleicht ein wenig eingerostet und benötigen frischen Wind, aber insgesamt unbedingt erhaltenswert. In Thomas`Abschiedsworten sind die großen Leitlinien seines über 30 Jahre andauernden Vorsitzes genannt: Eintrittspreise, Stehplätze, Anstoßzeiten, Mitbestimmung, Investoren, Vermarktung, Selbstregulierung – all diese Punkte werden die Fanszene auch in den kommenden Jahren vor Herausforderungen stellen, die nun auch mit einem neu-aufgestellten FPMG angegangen werden sollen.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Simon Bender folgt auf Thomas Ludwig als 1. Vorsitzender, Sebastian Nellis rückt als 2. Vorsitzender nach und beerbt auf dieser Position Bastiaan ,,Ruud‘‘ Hoogesteeger. Ruud wiederum bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten, ebenso bleiben Stefan ,,Stevie‘‘ van Edig, Sebastian ,,Basti‘‘ Kallen und Martin Jürgens auf dieser Position. Personell unverändert ist außerdem die Position des Geschäftsführers im Vorstand, die weiterhin durch Thomas ,,Tower‘‘ Weinmann bekleidet wird. Neu im Vorstand sind außerdem René ,,Büffel‘‘ Stier, Christoph Hamacher und Silas Frittel.
Dabei war die gestrige Neuausrichtung lediglich ein erster Aufschlag für die noch auszuarbeitende Struktur des ,,neuen‘‘ FPMG, welche in den nächsten Monaten vom neuen Vorstand entwickelt werden soll. Das Mandat dafür erteilte der bis gestern amtierende Vorstand im Einklang mit den anwesenden Mitgliedern, über die grobe Zielsetzung wurde ebenfalls bereits besprochen: Ein handlungsfähiger und aktiver Vorstand soll die ideelle Arbeit des FPMG wieder in den Vordergrund rücken, während eine größere Struktur um diesen Vorstand herum die Breite unserer Fanszene abbilden soll, repräsentiert und in die Arbeit des Dachverbands einbindet.
Die Arbeit dafür wird in den nächsten Wochen und Monaten aufgenommen und etwaige Ergebnisse den Mitgliedern dann auf einer separaten Versammlung vorgelegt werden. Bis dahin bedankt sich der neue Vorstand für den gelegten Grundstein und das ausgesprochene Vertrauen.
Ein ausdrücklicher Dank gilt darüber hinaus dem bisherigen Vorsitzenden sowie allen weiteren Vorstandsmitgliedern, die in den zurückliegenden Jahrzehnten die Interessensvertretung der Borussia-Fans aufgebaut und mit großem Einsatz geführt haben.
Lott jonn!
Der Vorstand des FPMG Supporters Club am 10.04.2025